Posts

Es werden Posts vom November, 2022 angezeigt.

Von Berlin nach Greifswald

Bild
Premiere: der audiovisuelle Reisebericht Bevor ihr Euch in den klassischen Reisebericht zu meiner Tour von Berlin nach Greifswald stürzt, habe ich etwas neues für Euch. Ich probiere erstmalig aus, Bilder, Kartendaten und meine Stimme zu kombinieren. Letztere ist Geschmackssache :) macht das Erlebnis aber nochmals um einiges persönlicher. Ich bin gespannt, wie diese Form des Reiseberichts ankommt. Viel Spaß. Hinweis: Das Video ist auf der Plattform Vimeo gespeichert und wird durch Klick von dort widergegeben. Los geht's Mitte des Jahres 2022 – und bei mir ist es im Kopf so chaotisch wie auf den Bahnsteigen im Rest der Republik. Ich habe eine Woche Urlaub und ich weiß, ich will Radfahren. Ich weiß sogar mit wem. Matthias, den wir ja schon von der Reise von Köln an den Bodensee kennen. Ich weiß auch, wo die Reise startet. Sie startet in Berlin. Doch wie so oft, ist die Richtung noch nicht ganz klar. Die klärt sich in einem kurzen Telefonat und einem Blick in das große Buch der Radfe

„Mit dem Klapprad in die Kälte“ – Worte zum Buch

Bild
Ich habe zwei Freunde. „Oh weh, nur zwei? Der Arme!“ So könnten jetzt einige Reaktionen ausfallen. Die Wahrheit sieht anders aus, aber dramaturgisch macht es sich so besser. :) Zurück zu den Freunden: es gibt einen echten, den menschlichen besten Freund, Matthias (ja, der mit mir die Fahrradtour im September 2020 gemacht hat) und einen Technik-Freund (der auch auf der Fahrradtour dabei war), den hier: Jetzt ist es raus, es ist ein eBook-Reader. Und dieses Gerät hat mit mir schon sehr viele sehr schöne Stunden verbracht. Und so trug es sich dieses Jahr in einem Kurzurlaub zu, dass mir mein realer Freund, der Matthias, ein Buch empfahl, welches ich kürzlich auf meinem Technik-Freund ausgelesen habe. Es trägt den Titel: „Mit dem Klapprad in die Kälte“. Oh Gott, fängt der Faltradler jetzt auch noch mit Buch-Rezensionen an? Nein, bitte keinen Aufschrei, ich tue es nicht und überlasse das weiterhin denjenigen, die davon deutlich mehr Ahnung haben. Warum also Worte zu einem Buch? Weil mich b