Musik, Begegnungen und Campingträume: Mein Rückblick auf das zweite Halbjahr 2024

Was macht ein halbes Jahr wirklich unvergesslich? Für mich waren es Begegnungen, Musik und Abenteuer, die das zweite Halbjahr 2024 so besonders gemacht haben. Vom ersten Ausflug mit unserem neuen Beachy bis hin zum Wintercamping im Bergischen Land – ich durfte viele einzigartige Momente erleben. Besonders beeindruckt hat mich, wie sehr Freundschaften und Gemeinschaft diese Zeit geprägt haben.

Ein neuer Begleiter - Der Beachy kommt

Der Juli 2024 markierte den Start eines neuen Kapitels: Der Beachy zog als Nachfolger unseres geliebten Qek ein. Der Abschied vom kleinen gelben Wohnwagen fiel mir zwar nicht leicht, aber die Vorfreude auf den Beachy überwog. Leicht, modern und mit einem unverwechselbaren Charme – schon auf den Fotos wirkte er wie das ideale neue Zuhause auf Rädern. Als ich ihn das erste Mal live sah, wusste ich: Realität und Vorstellung passten perfekt zusammen. Direkt nach der Abholung ging es an einen malerischen See bei Fürth – der perfekte Ort, um den Beachy einzuweihen. Kurz darauf zog es uns weiter nach Saarburg, um die Konzertsaison 2024 gebührend zu feiern.

Musik und Events - ein Sommer voller Konzerte

Im zweiten Halbjahr 2024 reihte sich ein musikalisches Highlight ans nächste! Den Auftakt machte ein Konzert von Heinz Rudolf Kunze in Saarburg, das ich gemeinsam mit meinem guten Freund Lars Sörensen besuchte. Die Mischung aus großartiger Musik und idyllischem Ambiente machte den Abend unvergesslich. Doch das war nur ein Event: Taylor Swift in München sorgte für Gänsehaut und ausgelassene Stimmung unter den Swifties.

Peter Maffay feierte in Stuttgart sein Abschied von den Stadion-Tourneen, und Herbert Grönemeyer beeindruckte mit seiner Musik vor der majestätischen Kulisse des Karlsruher Schlosses. Diese Konzerte waren mehr als Events – sie waren Verbindungen, die tiefe Emotionen hinterlassen haben.

Sommerurlaub - Fiete und Knut geben sich die Klinke in die Hand

Im August freute ich mich auf zwei Wochen Sommerurlaub – und erlebte das Beste aus zwei Welten: Einige Tage im Beachy und den Rest der Zeit mit Knut, meinem Miniwohnwagen. 

Das absolute Highlight? Das Camp der Dachzeltnomaden in Bayern! Dort traf ich auf eine großartige Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die meine Leidenschaft fürs Reisen teilen. Bei Musik und Lagerfeuer entstanden tiefgründige Gespräche, neue Freundschaften und unzählige inspirierende Momente. Noch nie habe ich ein so starkes Gefühl von Zusammenhalt gespürt wie in dieser besonderen Gemeinschaft. Dieser Teil des Urlaubs wird für immer einen besonderen Platz in meinen Erinnerungen haben.

Jahresabschluss - auf Caravan Salon folgt Wintercamping

Das Ende des Sommers war nur der Anfang weiterer Abenteuer. Im September besuchte ich den Caravan Salon in Düsseldorf – ursprünglich, um nach einem neuen Wohnwagen zu schauen. Doch der Beachy und Knut hatten längst ihren Platz in meinem Leben gefunden. Stattdessen sammelte ich Inspirationen, holte Tipps fürs Heizen im Beachy und genoss die entspannte Atmosphäre zwischen Gleichgesinnten. 

Mein letztes großes Abenteuer nahm eine unerwartete Wendung: Auf dem Stellplatz, den ich während des Caravan Salons bewohnte, wurden Winter-Saisonplätze angeboten. Die Entscheidung fiel schnell, und somit wurde der Grundstein für mein erstes Wintercamping im Beachy im Bergischen Land gelegt. Frostige Nächte, klare Wintermorgen, meine Fellnase an der Seite und die Behaglichkeit eines warmen Wohnwagens – ein perfekter Abschluss meines Reisejahres 2024.

Fazit - Erlebnisse, Begegnungen, Abenteuer

2024 war ein Jahr voller Erlebnisse, Begegnungen und Abenteuer – das zweite Halbjahr hatte dabei einen ganz besonderen Fokus auf Musik und Gemeinschaft. Ich bin dankbar für all die Menschen, die meine Reisen bereichert haben, und für die vielen kleinen und großen Momente, an die ich gern zurückdenke. Jetzt freue ich mich auf das neue Jahr und bin gespannt, welche Geschichten 2025 für mich bereithält.



Kommentare